Seminartermine 2025
Sonntag, 30.03.2025 Crashkurs 3 (Ausbau und Reife)
Im dritten und abschließenden Teil unserer Crashkurs-Folge befassen wir uns mit der wohl interessantesten Frage: der Fähigkeit so mancher Weine sich positiv zu entwickeln. Ob kecker, vorlauter Kaltgärer oder Lagerwein mit Potential - wir werden der Frage nachgehen: „wie viel Leben steckt da drin?“ Lagerbedürftigkeit, Trinkreife, Alterung. Was heißt das alles? Wie kann ich mich orientieren? Und was spielt die Ausbauweise für eine Rolle? Stahltank, Holzfass, Barrique, Beton, Amphore: heraus kommen immer ganz unterschiedliche Charaktere!
Sonntag, 27.04.2025 Weinland frankreich
Frankreich ist das Land der guten Küche und des Geschmacks. Der Wein gehört unumstößlich dazu. Von Nord nach Süd finden wir vielfältige Ausdrucksweisen bei Rot und Weiß. Herkunft und Boden geben den Ton an.
Erfahren Sie Interessantes über das Elsass und seine Sonderstellung und über märchenhafte Weinlandschaften wie die der Loire. Entdecken Sie den Facettenreichtum eines Burgunders, die kühle Eleganz eines Bordeaux, die feurige Rasse der Rhône-Weine und die betörende Süße der Weine aus den Pyrenäen.
Sonntag, 25.05.2025 "Riesling rules"
Riesling ist Kult! - Was? Sie glauben das nicht? Dann wird es Zeit: Saurer Schoppenwein war gestern. Willkommen im Heute!
Deutschlands Rebsorte Nummer eins ist ein gefeierter Weltstar. Unnachahmlicher Charakter und geschmackliche Vielfalt gehen hier Hand in Hand. Vom filigranen Kabinett bis hin zur schwergewichtigen Auslese - alles ist möglich! Trocken, fruchtig und edelsüß. In der Jugend rassig, verführerisch - in der Reife komplex und reich an Aromen. Lernen Sie eine fantastische Rebsorte in all ihren Schattierungen kennen. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die deutschen Anbaugebiete.
Sonntag, 22.06.2025 „Nice to have“
Gut wenn man sie zu Hause hat, die süffigen Alltagsbegleiter, Prickler und Gaumenstreichler - kleine ausgesuchte Lustbarkeiten, auf die man sich verlassen kann. Unerwarteter Besuch? Keine Hektik: Sie lernen neun Weine kennen, die sich auf einfache und schnelle Art kulinarisch in Szene setzen. Einfach und unkompliziert. Für fast jede Gelegenheit – aber besonders effektiv. Ein Abend, der dazu einlädt Ihren flüssigen Vorrat aufzufüllen.
Sonntag, 20.07.2025 Weißwein im Weinberg
Lernen Sie die vielfältige Welt der weißen Trauben kennen. Nach einer kurzen Einführung in die Weißweinbereitung, stellen wir Ihnen eine Reihe klassischer und auch ungewöhnlicher Rebsorten aus Europa vor. Stahlige Nervigkeit und wilde Exotik laden zum Entdecken ein.
Wie kommen die Aromen in das Glas? Wie kann ich sie geschmacklich beschreiben? Was sind Bukettrebsorten? Vom subtilen Finessenreichtum bis zur großen Expression: Ein unterhaltsamer Abend, der zum Kennenlernen anregt.
Kostenbeitrag 45,- Euro
beginn immer 17.00 uhr!
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung.